Schifffahrts-Museum
Das schwimmende Museum
Sechs Windjammer in der Stadt: Das schwimmende Schifffahrts-Museum
besteht aus sechs in Originalgröße nachgebauten Segelschiffen aus dem 19. Jahrhundert, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen:
- Im Kanal vor dem Freilichtmuseum "Von Velen" ankert die Spitzmutte "Angela" mit umlegbaren Mast.
- Die Binnentjalk "Thekla", die auch als Schmugglerschiff in niedrigstem Küstengewässer sehr beliebt war, liegt im Hauptkanal vor Anker.
- Die "Katharina von Papenburg", ein Schoner, der damals auf den Weltmeeren zu Hause war, ankert ebenfalls im Hauptkanal.
- Auch die Kuff "Margarethe von Papenburg" ankert im Hauptkanal in der Nähe des Rathauses.
- Die majestätische Schmack "Gesine" ist das noch einzige in Fahrt befindliche Schiff des Schifffahrts-Museums. Sie ziert jede Windjammerparade und repräsentiert ihre Heimat auf ausgedehnten Törns bis nach Schweden und Polen.
- Das prächtige Flaggschiff des schwimmenden Museums ist die Brigg "Friederike von Papenburg". Sie liegt im Kanal vor dem Rathaus - hier befindet sich in den Sommermonaten die Tourist-Information.
Adresse
Hauptkanal
26871 Papenburg
NewsletterProspekte
Gruppen ab 16 Personen reservieren bitte zu unter folgender Rufnummer:
Tickets für die Meyer Werft buchen
Dauer der Führung: ca. 2 Stunden.
Deutschsprachige Führung für max. 15 Personen.Gruppen ab 16 Personen reservieren bitte zu unter folgender Rufnummer:
Tel. +49 (0) 4961 8396-0
Tourist-Info im Papenburger Zeitspeicher
April bis Oktober:
Mo bis Sa 9-17 Uhr, So 9-14 UhrNovember bis März:
Mo bis Sa 9-17 Uhr